
«Adapted versus Wild Girl» (Schulfasnacht 2021)
Was zeigt dein Kind?
"Nur" die schöne Aussenseite oder lässt es sich unter der Haut blicken?
Ein angepasstes Kind, dass immer genau das macht was du sagst und darauf achtet, wann die Grenzen der Erwachsenen in der Umgebung erreicht sind, um sich dann inne zu halten aus Angst Ärger zu
bekommen. Ein liebevolles Kind, dass nicht sein eigenes Potential lebt, weil es sein könnte das es dafür von Erwachsenen massgeregelt und verurteilt wird. Das sich zurückhaltet, weil es
gelernt hat, nicht an erster Stelle zu stehen und dies damit verknüpft, nicht wichtig genug zu sein.
Oder
Ein wildes Kind, dass auch Mal laut sein darf, rumrennt auch wenn es grad nicht passend ist. Mal bei einer Diskussion ihrer Meinung sagt, auch wenn es genau das Gegenteil ist von was du
denkst das gut wäre. Ein liebevolles Kind, dass mitdenkt und lernt durch seine Erfahrungen, wie das Leben FÜR sie funktioniert, anstatt die gesellschaftliche Normen, (schulische) Anweisungen
und gewisse elterliche Ansprüche zu erfüllen.
Wieder zwei Pole (Das Prinzip der Polarität, Kyballion) wo in verschiedene Lebensbereiche wahrscheinlich verschiedene Verhaltensstufe zum Vorschein kommen.
Und wenn du merkst, dass es für dich schwierig ist, die Frage über dein Kind zu beantworten, dann bleib ganz einfach bei dir und beantworte die Frage für dich.
Wo zeigst du und wo nicht dein wahres Gesicht, wo halltest du dich zurück und aus welchen Gründen?
Ich liebe mein energiereiches Kind und bin so dankbar, dass ich ihre Mama sein darf, damit sie von mir lernen kann:






Bin ich immer mit ihr einverstanden? Nein, sicherlich nicht, jedoch muss ich nicht immer einverstanden sein, um Verständnis zeigen zu können.
Gibt es Grenzen? Ja, auch ich habe meine Grenzen, für mich

Ich wünsche dir eine schöne Fasnacht, indem vor allem dann Menschen sich trauen, anders zu sein als anders.
Ausserdem wünsche ich dir Mut, dich zu zeigen und deine Freiheit, Spass und Gelassenheit durch Grenzen FÜR dich, im Alltag zu Leben!
Alles liebe
Saskia

Kommentar schreiben